INFLAGRANTI 2025 

INFLAGRANTI begeistert Publikum in der Abtei  

Liebhaber der Commedia-dell’arte kamen bei den diesjährigen Aufführungen des aktuellen Stücks der Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI voll auf ihre Kosten. Vor einer beeindruckenden Kulisse im Kirchenschiff der Abtei Rommersdorf zeigte das Ensemble um Regisseurin Ute Hartmann, Carlo Goldoni’s „Diener zweier Herren“. 1746 wurde das Stück erstmals aufgeführt und erfreut sich seither immer wieder neuen Interpretationen. In der Abtei Rommersdorf wurde, dank eines aufwendigen Bühnenbildes, auf drei Ebenen gespielt. Die Höhe des Kirchenraums der Abtei macht möglich, was in einem regulären Theater selten zu realisieren ist. Für die Zuschauer war daher schon die Kulisse ein Hingucker. Aber auch das temperamentvolle und gekonnte Spiel der Darsteller, sorgte für einen unterhaltsamen Abend. Die Inszenierung, im klassischen Stil der Commedia-dell’arte, lebte von den oft rasanten Dialogen und dem ausdrucksstarken Spiel mit Mimik und Gestik der Schauspieler. Wie in vielen Komödien, gibt es zunächst Verwirrungen, Verwechselungen und Missverständnisse, bevor sich am Ende alles zum Guten wendet und die Paare zueinander finden. Die Theaterform der Commedia-dell’arte lebt von der, teils überzeichneten, Darstellung ihrer Figuren und deren Charakteren. Rainer Neuendorf als Dottore und Werner Drießen als Pantelone, brillieren in ihren Rollen ebenso, wie Menia Ohrem als Federico und Ute Hartmann als Clarice. Auch Elmar Deuster als Silvio und Thomas Weber als Florindo überzeugen in ihrem Spiel. Hervorragend verkörpert Sebastian Schilasky den Diener, der glaubt, zwei Herren gleichzeitig dienen zu können und dabei zunehmend Verwirrung stiftet. Das Ensemble auf der Bühne, zu dem noch Anette Brog, Nadine Fischbach, Birgit Kornek-Pfleger, Lukas Neumann und Josephine Ehscheidt gehören, bietet seinem Publikum in der Abtei einen vergnüglichen Abend mit bester Theaterkunst.

Zum festen Bestandteil der Inszenierungen gehört seit langem die INFLAGRANTI-Band. Klaus Mäurer, Dieter Wüster-Lindenau, Peter Zwick, Reiner Herrmann und Bärbel Ecker-Rust untermalen mit ihrer Musik die Szenen auf der Bühne, mal dezent, mal temperamentvoll. 

Seit nun fünfunddreißig  Jahren begeistert die Theatergruppe INFLAGRANTI ihr Publikum mit immer wieder beeindruckenden Bühnenstücken. Neben den Schauspielerinnen und Schauspielern sind hinter den Kulissen viele helfende Hände nötig um die oft aufwendigen Projekte zu realisieren. Und alle agieren sie ehrenamtlich! 

Daher wird IINFLAGRANTI auch 2025 wieder mit den Einnahmen aus der Inszenierung soziale Projekte in der Region unterstützen. In diesem Jahr soll erneut die lokale Jugendarbeit, wie die Gladbacher Pfadfinder und der Bund der Pfadfinder und Pfadfinderinnen (BdP) aus Neuwied, in den Genuss der Spenden kommen.

Hier einige Impressionen der Premiere am 12. September 2025