Es war DAS Projekt der Abtei Rommersdorf-Stiftung im Jahr 2018 und ist dank tüchtiger Fachhandwerker prima verlaufen.
Beauftragt im Mai, konnte am 21. November die Taufe begangen werden.
Hier einige Stationen:

Einscannen der Figuren am 11. Mai 2018

Dreidimensionale Aufbreitung der Hl. Margaretha im PC

Ausfräsen des Hl. Augustinus per Roboter

Feinarbeiten durch Bildhauer Bernd Dobrzynski

Verpackung der Gottesmutter zum Transfer in die Abtei

Einsegnung der Figuren durch Pfarrer Heinz Christ am 23. September 2018

Einrüstung des Tores einen Tag später
.JPG?resize=525x)
Nach dem ersten Putzauftrag
.JPG?resize=525x)
Neuvermörtelung der Postamente.JPG?resize=525x)
Diskussions- bzw. Abstimmungsrunde mit Firmenchef Peter Kalenborn, Spengler Daniel Alke, Kunstschmied Horst Pfeiffer und Bildhauer Michael Ksionsek
.JPG?resize=525x)
Ergänzen der fehlenden Platten
.JPG?resize=525x)
Abdecken mit Kupferblech
.JPG?resize=525x)
Der spannendste Termin: Das Aufsetzen der Figuren aufs Tor am 15. November,
.JPG?resize=525x)
hier der Hl. Katharina
.JPG?resize=525x)
Horst Pfeiffer bringt einen Tag später den Sternenkranz der Maria an
.JPG?resize=525x)
und die Gebrüder Alfred und Rainer Schäfer befestigen die Edelstahlstützen per Figurendübel bzw. verschrauben sie mit den alten Ankereisen
.JPG?resize=525x)
Das Ergebnis nach Abbau des Gerüstes am 20. November kann sich sehen lassen!
.JPG?resize=525x)
.JPG?resize=525x)
Bei einem kleinen feierlichen Akt am Abend des 21. November dankte Dr. Lahr als Geschäftsführer der AR-Stiftung allen beteiligten Firmen bzw. Handwerkern für ihre hervorragende Leistung und Dr. Graf von Nesselrode von der Rhein. Bodenverwaltung AG für deren finanzielles Engagement zur Instandsetzung des Portals